MARXISMUS STUDIEREN,
WELTREVOLUTION VORBEREITEN
Was für ein riesiger Erfolg! Am Wochenende vom 5. & 6. November nahmen 216 ArbeiterInnen, SchülerInnen oder Studis an der «marxistischen Herbstschule» in Bern teil, um sich im Marxismus zu bilden und auf die Weltrevolution vorzubereiten. Das ist der grösste Event, den die Schweizer Sektion der International Marxist Tendency je organisiert hat. Die Kräfte des Marxismus sind auf dem Vormarsch! Hier findest du die Sessions zum Nachschauen.
Das Motto der diesjährigen Herbstschule lautete: «Marxismus studieren, die Weltrevolution vorbereiten!». Bereits die erste Session machte deutlich, dass dies keine blossen Worthülsen sind. Es trifft den Kern der Sache.
Die tiefe Krise des kapitalistischen Systems führt weltweit zu riesiger sozialer und politischer Instabilität. Das bereitet überall den Boden für die Revolution. Niklas Albin Svensson von der Redaktion von marxist.com in London strich im Eröffnungsplenum die grundlegenden Tendenzen der aktuellen Situation heraus.
Er zeigte eindrücklich, wie die Basis des ganzen Chaos von Inflation, Kriegen und Regierungskrisen wie in Grossbritannien oder Italien in den ökonomischen Widersprüchen des kapitalistischen Systems liegen. Die herrschende Klasse steckt in einer Sackgasse. Um die Inflation zu bekämpfen, wurden die Leitzinsen erhöht und damit das Risiko einer Rezession stark verstärkt. Nun stehen wir vor einer Rezession und die Inflation ist doch noch immer unverändert hoch, wie das Beispiel Grossbritannien zeigt.
Diese Situation bedeutet für die Massen der Arbeiterklasse heftige Angriffe auf ihre Lebenssituation. «Heat or eat» ist die erzwungene Wahl vieler Familien in diesem Winter: Sie müssen sich entscheiden, ob sie ihr Einkommen auf das Heizen der Wohnung oder aufs Essen verwenden.
Diese Entwicklungen haben riesige Auswirkungen auf das Bewusstsein der Massen. In einem Land nach dem anderen tritt die Arbeiterklasse in den Kampf. Sei es in den Streikwellen in Grossbritannien oder Frankreich oder in revolutionären Massenbewegungen wie im Iran.
Der Marxismus ist das einzige Werkzeug, das uns erlaubt, diese Entwicklungen zu verstehen und einen Ausweg zu erkennen. Uns auf die Revolution vorzubereiten heisst, diese mächtigen Ideen zu studieren!
Die marxistische Herbstschule wird organisiert von Der Funke, der Schweizer Sektion der International Marxist Tendency (IMT). Die International Marxist Tendency ist eine wachsende Organisation von ArbeiterInen und Jugendlichen mit Sektionen in der ganzen Welt. In der Schweiz haben wir momentan Ortsgruppen in Genf, Lausanne, Bern, Fribourg, Basel, Zürich und Kreuzlingen – und viele weitere werden folgen!
Als MarxistInnen sind wir überzeugt, dass die Probleme der Arbeiterklasse nur durch den Sturz des Kapitalismus gelöst werden können. Wir treten deshalb für die sozialistische Umgestaltung der Gesellschaft ein – in der Schweiz und international.
Wir stützen uns auf die Ideen von Marx, Engels, Lenin und Trotzki. Diese Ideen liefern uns ein Verständnis des Kapitalismus und der Strategie, die für den erfolgreichen Kampf für eine sozialistische Weltrevolution notwendig ist.
Nie war es dringender als in dieser Epoche der weltweiten Krise und der Revolution, eine weitsichtige und entschlossene marxistische Führung für unsere Klasse aufzubauen. Vor uns liegen massive Klassenkämpfe, in denen die Aufgabe der sozialistischen Umwälzung der Gesellschaft auf die Tagesordnung gestellt wird.
Die unmittelbare Aufgabe, vor der wir stehen, ist der Aufbau einer starken marxistischen Strömung, die in diese Kämpfe eingreifen kann – in die Massenbewegungen der Arbeiter und der Jugend.
Dies wird nicht von selbst geschehen. Jeder Arbeiter, jede Studentin, jeder Arbeitslose – ob jung oder alt – muss sich an diesem Kampf zur Veränderung der Gesellschaft beteiligen. Warte nicht passiv ab, auf deine Hilfe kommt es an!
Wenn du mit den Ideen der marxistischen Herbstschule einverstanden bist, dann kontaktiere uns, um mehr zu erfahren. Schliess dich mit Unterstützern des Funke aus deiner Nähe zusammen und schliess dich dem Kampf für den Sozialismus an!